Berufserfahrung

Weitere Informationen / Auskunft zu den unten aufgeführten Projekten und den erbrachten Leistungen sind nur auf direkte Anfrage in Absprache mit meinen Auftraggebern möglich (die unten aufgelisteten Daten sind in Homepages /Datenbanken öffentlich einsehbar):

Programm zur grenzüberschreitenden Kooperation Österreich-Ungarn 2007-2013

Alpannonia

(Aufbereitung und Etablierung eines grenzüberschreitenden Premium- Wanderweges von Köszeg bis Semmering und in die Region Joglland Waldheimat )

Gesamtbudget: 2.238.101 EUR

Projektlaufzeit: 2008.07.01. – 2012.09.30.

Regionet aktív

(Aufbau eines kohärenten bilateralen Systems der Unternehmensvernetzung auf kleinregionaler, überregionaler und grenzüberschreitender Ebene im Grenzgebiet zwischen Burgenland, Győr-Moson-Sopron, Niederösterreich, Steiermark und Vas)

Gesamtbudget: 2.890.000 EUR

Projektlaufzeit: 2008.10.01. – 2013.06.30.

PaNaNet

(Entwicklung und Aufbau eines Netzwerks aller burgenländischen und westungarischen Natur- und Nationalparke)

Gesamtbudget: 1.940.000 EUR

Projektlaufzeit: 2008.07.01. – 2014.08.31.

CREATIVE

(Kreative Wertschöpfungskette: Förderung der Unternehmen und der Akteure der Kreativwirtschaft in der AT-HU Grenzregion durch die Entwicklung einer Kooperation entlang der Wertschöpfungskette)

Gesamtbudget: 588.044 EUR

Projektlaufzeit: 2013.01.01. – 2014.12.31.

MULTILING

(Multilinguale Betreuung in Agendorf und Draßburg)

Gesamtbudget: 403.684 EUR

Projektlaufzeit: 2012.10.01. – 2015.01.31.

CYCLING AT-HU

(Grenzenloses Genussradeln)

Gesamtbudget: 969.846 EUR

Projektlaufzeit: 2012.07.01. – 2015.03.31.

Programm INTERREG V-A Österreich – Ungarn

PaNaNet+

(Entwicklung und Optimierung von nachhaltigen naturtouristischen Angeboten im Netzwerk der westpannonischen Schutzgebiete)

Gesamtbudget: 2.741.830 EUR

Projektlaufzeit: 2016.05.01. – 2020.10.31.

REGIONET Competitive

(Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von KMUs durch Ausbau des bilateralen Systems regionaler Unternehmensinitiativen)

Gesamtbudget: 1.999.300 EUR

Projektlaufzeit: 2017.02.01. – 2019.07.31.

VELOREGIO

(Entwicklung und Umsetzung eines gemeinsamen grenzüberschreitenden Angebots der Radregionen im Grenzraum Österreich-Ungarn)

Gesamtbudget: 1.185.839,83 EUR

Projektlaufzeit: 2018.01.01. – 2020.12.31.

ArcheON

(Gemeinsame Entwicklung und touristische Inwertsetzung eines historischen und archäologischen Angebots in der Grenzregion Österreich-Ungarn)

Gesamtbudget: 602.340 EUR

Projektlaufzeit: 2019.06.01. – 2021.11.30.

Alpannonia plus

(Optimierung des Weitwanderweges von den Alpen nach Pannonien)

Gesamtbudget: 1.864.129,23 EUR

Projektlaufzeit: 2017.01.01. – 2020.06.30.

SMART-UP

(Supporting business creation and strengthening regional innovation capacities with training, mentoring and building a cross-border start-up community)

Gesamtbudget: 1.042.366,25 EUR

Projektlaufzeit: 2018.01.01. – 2020.06.30.

WomEn-Puls

(Women Enhancing Public Sector)

Gesamtbudget: 840.000 EUR

Projektlaufzeit: 2019.03.01. – 2022.02.28.

Kooperationsprogramm INTERREG V-A Slowenien – Ungarn

Green Exercise

(Entwicklung von aktiven touristischen Angeboten zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades des Kultur- und Naturerbes im Grenzraum Slowenien – Ungarn)

Gesamtbudget: 1.038.025,04 EUR

Projektlaufzeit: 2016.08.01. – 2019.07.31.

Guide2Visit

(Complex visitor guide system, tourism promotion and cross-border road access in the Slovenian Hungarian border region)

Gesamtbudget: 2.003.740,52 EUR

Projektlaufzeit: 2017.09.01. – 2020.08.31.

IronCurtainCycling

(Etablierung einer gemeinsamen radtouristischen Destination für die Integration des Grenzraumes, welcher vom Eisernen Vorhang geteilt wurde)

Gesamtbudget: 2.291.423 EUR

Projektlaufzeit: 2017.08.15. – 2020.08.14.

SI-HU PRO

(Strategische institutionelle Zusammenarbeit für kohärente Nutzung der Projektergebnisse im Grenzraum Slowenien-Ungarn)

Gesamtbudget: 340.000 EUR

Projektlaufzeit: 2020.03.01. – 2022.02.28.

Danube Transnational Programme 2014-2020

DANUBEparksCONNECTED

(Bridging the Danube Protected Areas towards a Danube Habitat Corridor)

Gesamtbudget: 3.302.916,49 EUR

Projektlaufzeit: 2017.01.01. – 2019.11.30.

Roland Molnár

Interreg Projektentwicklungsberater, Projektmanager

Adresse: H-9700 Szombathely, Ungarn

Handy: +36-30-222-1948

E-mail: molnarroland.ev@gmail.com

© 2023 Your Company. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper